Die Seite der SFCO-Jugend
Unser Osterferienprogramm 2022
die Osterferien sind da! Wir haben uns deshalb wieder ein paar Aktionen für Euch überlegt
Bitte beachtet, dass wir uns wegen der momentan nicht nur in Ottendorf hohen Infektionszahlen bei Aktionen, die drinnen stattfinden, für einen Testnachweis auf Corona für alle ab 6 Jahren entschieden haben, entweder
- Selbsttest zu Hause mit Bescheinigung der Eltern (nicht älter als 24 Stunden)
- "offizieller Test" mit Bescheinigung aus dem Testzentrum, (nicht älter als 24 Stunden)
Für Outdoor-Aktionen besteht diese Pflicht nicht, wünschen würden wir es uns aber trotzdem!
Alle Anmeldungen bitte ans jugendteam@sfco.de, denkt dabei unbedingt an die Anmeldefristen!
Das Highlight unseres Osterferienprogramms:
Die Oster-Rallye 🐰
Uns erreichte die schreckliche Nachricht, dass der Osterhase verschwunden und nirgendwo zu finden sei! Deshalb treffen wir uns eine Woche vor Ostern, um ihn zu suchen und Ostern zu retten. Es müssen aber einige Hürden bezwungen werden… Wer mutig genug ist und sich das Abenteuer zutraut, darf gerne eine Anmeldung bis zum 7. April an jugendteam@sfco.de schicken
Da die Aktion draußen stattfinden wird, ist ein Corona-Test keine Pflicht, wünschen würden wir es uns aber trotzdem 😊
Wenn ihr auf die Bilder klickt, vergrößern sich diese!!!
Jugendvollversammlung 2017
Das alte und das neue Jugendteam
Bei der Jugendvollversammlung am 25. November 2017 wurden Pascal, Nils V., Nora, Lena, Natascha und Jana in das Jugendteam 2018 gewählt - herzlichen Glückwunsch! Die 25 anwesenden Jugendlichen plus die beiden Ehrenmitglieder Marilen und Birgit wählten aber nicht nur ein neues Jugendteam, auch die Wahl der/des Jugendwartin/es stand an. Und Claudia wurde ein weiteres Mal in ihrem Amt bestätigt. Auch ihr herzlichen Glückwunsch!
Damit gibt es bald ein Jubiläum: Pascal tritt nun sein zehntes Jahr im Jugendteam an! Die Zeit als Praktikant mitgerechnet hat er diese Zahl sogar schon voll. Auch Claudia ist der Jugendarbeit schon sehr lange verbunden, wie die Wahlberechtigten und die etwa zehn Gäste auf einer Fotoshow sehen konnten, in der alle vergangenen Jugendteams gezeigt wurden. Das zeigt, wie viel Spaß die Jugendarbeit im SFCO in einem tollen Team macht.
Unterstützt wird das Jugendteam im kommenden Jahr von so vielen Praktikanten wie selten zuvor: mit Clara, Annabell, Rieke, Nils K., Steffen und Leon sind es nun zwölf Aktive im erweiterten Jugendteamkreis.
Im Anschluss an die Versammlung konnten sich alle in der Sporthalle mit Spielen, Sandwiches und Cocktails von der „anstrengenden“ Versammlung erholen und noch einen schönen Nachmittag verbringen.
Vielen Dank für die geleistete Arbeit, auf ein neues Jahr mit tollen Aktionen!
Artikel geschrieben von Inga Drenckhahn
Jugendvollversammlung 2016
Jugendteam 2016 ist auch Jugendteam 2017
Auf der Jugendvollversammlung am 12. November 2016 wurde das Jugendteam, das im vergangenen November gewählt wurde, von den über 30 anwesenden Jugendlichen wiedergewählt. So sind Svea Blumberg, Jana Gerbrecht, Nora Hübner, Natascha Ströh, Pascal Ströh und Nils Völker ein weiteres Jahr für die Belange der Jugend zuständig. Unterstützt werden sie in ihren Aktionen von Lena Köhler und Rieke Hansen und natürlich Jugendwartin Claudia Kolls.
Im Rahmen der Jugendvollversammlung erfuhren Birgit und Gerhard Koll eine besondere Ehrung. Sie wurden als Ehrenmitglieder in der Jugendgemeinschaft aufgenommen und dürfen jetzt auch das Jugendteam mitwählen.
Die Jugend hat gewählt!
Claudia Kolls als Jugendwartin wiedergewählt. Jugendteam in neuer Zusammensetzung.
Am Samstag fand die diesjährige Jugendvollversammlung im DGH statt. Nach den Grußworten von Bürgermeisterin Sabine Sager und dem 1. Vorsitzenden Gerhard Koll fanden eine Reihe von Ehrungen für ehrenamtliches Engagement statt. Nils Krezdorn und Hannes Bach haben im Oktober einen Jugendleiterassistentenkurs besucht. Zudem wurden die BetreuerInnen der Ferienfreizeit Zeltlager Adlerhorst geehrt: Janina Dreeßen, Svenja Sohrbeck, Michel und Mathis Kaustrup, Lena Osbahr sowie Nicole und Jörn Dreeßen.
Danach berichtete das Jugendteam über die Veranstaltungen im Jahr 2015. Spannend wurde es bei den Wahlen, da aus beruflichen und privaten Gründen drei Teammitglieder nicht mehr zur Verfügung standen. Claudia Kolls wurde als Jugendwartin für weitere zwei Jahre bestätigt. Das neue Jugendteam setzt sich aus den drei "Alten" Pascal Ströh, Nils Völker und Svea Blumberg sowie den "Newcomern" Nora Hübner, Jana Gerbrecht und Natascha Ströh zusammen. Unterstützt wird das Team zusätzlich von den drei "Praktikantinnen" Rieke Hansen, Aliena Hoyer und Lena Köhler. Euch allen herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen. Das Bild zeigt das neue Jugendteam 2016. (Svea und Nils konnten krankheitsbedingt leider nicht an der Versammlung teilnehmen und wurden deshalb "angefügt".)
Hier findet Ihr einige Bilder von der Jugendvollversammlung ...
Eine leuchtende Schlange zog durch Ottendorf ...
Das Laternelaufen durch Ottendorf war auch in diesem Jahr ein toller Erfolg. Viele Kinder mit bunten, leuchtenden Laternen zogen mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden durchs Dorf. Mitglieder des Concordia Blasorchesters sorgten für die musikalische Begleitung. DANKE an die Feuerwehr Ottendorf und die Polizei, die uns auf unseren Wegen sicher begleitet haben. Auf dem Dorfplatz vor der Feuerwehr konnten die Kids noch Stockbrot im Feuer rösten. Zudem gab es leckere Bratwurst, Waffeln, Schmalzbrot und Punsch, bei nebligen 4 Grad gut für die "innere Erwärmung". Danke an das Jugendteam für die gute Organisation.